Lineare Erörterung Beispiel Klasse 8 PDF

Lineare Erörterung Beispiel Klasse 8 PDF

Öffnen – Lineare Erörterung Beispiel Klasse 8

Eine Erörterung ist ein schriftliches Argument in Pro- und Contra-Struktur, in dem eine These aufgestellt und begründet wird. Die Begründung kann aus Gründen, Fakten oder persönlichen Erfahrungen bestehen. In einer Erörterung wird ein Problem aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Ziel einer Erörterung ist es, den Leser von der eigenen Position zu überzeugen.

Beispiel:

Thema: Sollten Jugendliche einen Freiwilligendienst leisten?

Pro: Jugendliche sollten einen Freiwilligendienst leisten, weil sie so die Chance haben, sich sozial zu engagieren und etwas Gutes zu tun. Außerdem lernen sie so Verantwortung zu übernehmen und können sich beruflich weiterentwickeln.

Contra: Jugendliche sollten nicht zwangsläufig einen Freiwilligendienst leisten, weil sie dadurch viel Zeit und Energie in etwas investieren, was ihnen nichts bringt. Außerdem könnten sie sich so in eine soziale Schicht begeben, in der sie sich unwohl fühlen und aus der sie nicht mehr so leicht herauskommen.

Fazit: Jugendliche sollten einen Freiwilligendienst leisten, weil sie so die Chance haben, sich sozial zu engagieren und etwas Gutes zu tun. Außerdem lernen sie so Verantwortung zu übernehmen und können sich beruflich weiterentwickeln. Allerdings sollten sie sich vorher gut informieren und überlegen, ob sie sich in einer sozialen Schicht engagieren wollen, in der sie sich wohlfühlen.

Lineare Erörterung Beispiel Klasse 8 PDF

Öffnen – Lineare Erörterung Beispiel Klasse 8